Kategorie: Projekte

Der Blog von Paul Goldschmidt

Quo vadis, Flugzeug? Luftverkehrsbewegungen mit einem DVB-T-Stick als ADS-B-Empfänger unter x86 beobachten (Mit PiAware und fr24feed)

Der Automatic Dependent Surveillance-Broadcast, kurz ADS-B, ist ein unverschlüsseltes Überwachungssystem, mit dem Flugzeuge aktuelle Parameter ihres Fluges fortlaufend senden. Mithilfe einer erschwinglichen Antenne, die per USB an einen Computer oder...
Weiterlesen

Chirpanalytica: „Gib mir deinen Twitter-Namen und ich sage dir, welche Partei du wählst“

Mit den letzten 100 Tweets eines Accounts bestimmen, welcher politischen Partei die Person hinter dem Benutzerkonto am nächsten steht - eine simple Idee, mit welcher ich mich seit knapp zwei...
Weiterlesen

Das Mathboard-Projekt

Ein typisches Problem in deutschen Küchen: Man bereitet ein tolles Essen vor, leider scheitert das Schneiden des Gemüses aufgrund fehlender Genauigkeit des Schneidebrettes. Wie soll man eine Zwiebel zerschneiden, wenn...
Weiterlesen

STS: Einfache Temperaturmessung, umgesetzt an einem Abend

Eine Runde Techwasser-Temperatur, bitte: Die STS-Messstation im Einsatz Nicht überall gibts Internet: Die Idee zur STS-Messstation Nachdem mein TemperatUHR-Projekt sich weiterhin in einem häufigen Einsatz befindet, gibt es ein Problem...
Weiterlesen

Warte, was? Das Holup-bot-Projekt [sic!]

Warte, was? (Quelle: reddit.com) Eine kleine Vorgeschichte Memes (also pointierte Bilder im Internet) sind das Erkennungsmerkmal der Generation Z aus meiner sicht: Praktisch jeder aus meiner Altersgruppe hat mindestens ein...
Weiterlesen

Der Junge ist im Fernsehen: Ich in „Einfach genial“, dem Erfinder-Format des MDRs

Die Geschichte hinter dem Beitrag Januar. Es schneit, ich hatte einen vollen Arbeitstag und ich will mir grade was zu essen machen. Doch grade bevor ich mich in die Küche...
Weiterlesen

Von künstlicher Intelligenz und Raketen bei Mach .5: An was ich grade so arbeite

Von Frustration, Pytorch und langen Wartezeiten Schon immer faszinierten mich KI-Projekte wie GPT-3 (Generative Pre-trained Transformer 3) oder Quick, Draw! (ein Experiment der Firma Google, bei dem ein neuronales Netzwerk...
Weiterlesen

Auf der Suche nach der perfekten Hardwareplattform: Das PlatformPicker-Tool

Die Idee "Und so begab er sich auf eine Suche, jene würde Ihn viele Jahre seines Lebens beschäftigen": Die einen Suchen nach dem Sinn des Lebens, andere nach der richtigen...
Weiterlesen

Das TemperatUHR-Projekt

Die Projektidee Viele kennen das Problem: Man will eben mal schnell Nudeln kochen, findet sich aber in einer Küche mit einem altertümlichem Massekochfeld wieder, welches zum Aufwärmen das Wasssers eine...
Weiterlesen