P3G3: Blog

Der Blog von Paul Goldschmidt

Nginx Reverse Proxy mit Wildcard-Directions hinter Caddy Reverse Proxy: Doppelt hält besser

Wer komplexere Services mit Caddy als reverse Proxy auf dem Host System betreibt, insbesondere wenn Docker-Container-Verbünde mit im Spiel sind, kommt nicht um den Setup-Prozess von einem zweiten Reverse Proxy...
Weiterlesen

Die Nachtschicht-Werkstatt: Neue Beitragsreihe auf diesem Blog

Mit meinem Studium, verschiedenen damit verbundenen Projekten und insgesamt weniger Zeit für große Projekte, habe ich in letzter Zeit immer häufiger an einem Abend ein Projekt zusammengeschraubt.Dafür soll es jetzt...
Weiterlesen

Von Algorithmen zu Abschieden: Das Ende von Chirpanalytica

Es war eine tollkühne Idee, die 2017 bei JugendHackt entstand: Mit einer künstlichen Intelligenz Tweets analysieren und diese auf mögliche politische Hintergründe prüfen - nachdem das Projekt dann vier Jahre...
Weiterlesen

On the future of digitalization of the Healthcare: My article in the Italian Magazine “Chi Cubo”

Almost two months ago, I was asked if I could write an article for the Italian science magazine "Chi Cubo" about my work in the digitalization of healthcare. I gladly...
Weiterlesen

Apple HomeKit mit dem ESP8266 an einem Abend: Ein Dropshipping-Lichtbild Smarthome-kompatibel gemacht

Der Beginn Ich muss zugeben: Manchmal lasse ich mich von Marketing und Produktbildern zu Spontankäufen verleiten. Ganz besonders auf Instagram und X/Twitter finden sich zuweilen neben Produktbildern und auf keinen...
Weiterlesen

KI verändert die Welt – und was bedeutet das für mich? (Begleitbeitrag zum Vortrag)

Als ich Anfang März die Einladung erhielt, auf der diesjährigen TINCON (Teenage Internetwork Conference) einen Vortrag rund um das Thema der künstlichen Intelligenz zu halten, war die Entscheidung, dieser Einladung...
Weiterlesen

OSAMD macht Karriere: Mein Gewinn beim deutschen Engagementspreis 2022

Als ich vor etwas über zwei Jahren mit der Entwicklung des OSAMD-Projektes begonnen habe, hätte ich mir niemals vorstellen können, dass das Projekt so eine "Karriere" hinter sich bringen könnte:...
Weiterlesen

Bau’ die TemperatUHR selber mit mir zusammen: Mit dem FED auf der Makerfaire Hannover 2022

Vor mehr als zwei Jahren entstand die Idee, eine kleine Messstation zur intelligenten Temperaturerfassung von Flüssigkeiten zu bauen, die einem intelligent Alarme über eine Temperaturänderung an das Smartphone schickt -...
Weiterlesen

OSAMD-Workshops im Herbst 2022: Luftqualitätsmessstationen für Schulklassen im Stadtgebiet Heidelberg

Kurz nachdem seitens der Stadt Heidelberg die Möglichkeit eröffnet wurde, Projekte von Jugendlichen für Jugendliche im Klimaschutz-Bereich anzubieten, bewarb ich mich mit meinem Projekt OSAMD als Luftqualitätsmessstationen für Innenräume auf...
Weiterlesen

Fahrradklau schwer(er) gemacht: Mit einem AirTag auf Diebes-Spur

Ein Fahrradklau ist immer alles andere als optimal. Neben dem auf einmal entstehenden Mobilitätsproblem und dem möglicherweise finanziellen Schaden (bei mir rund 1.000 Euro), kam bei meinem KTM-Tourenfahrrad noch eine...
Weiterlesen