P3G3: Blog

Der Blog von Paul Goldschmidt

On the future of digitalization of the Healthcare: My article in the Italian Magazine “Chi Cubo”

Almost two months ago, I was asked if I could write an article for the Italian science magazine "Chi Cubo" about my work in the digitalization of healthcare. I gladly...
Weiterlesen

Apple HomeKit mit dem ESP8266 an einem Abend: Ein Dropshipping-Lichtbild Smarthome-kompatibel gemacht

Der Beginn Ich muss zugeben: Manchmal lasse ich mich von Marketing und Produktbildern zu Spontankäufen verleiten. Ganz besonders auf Instagram und X/Twitter finden sich zuweilen neben Produktbildern und auf keinen...
Weiterlesen

KI verändert die Welt – und was bedeutet das für mich? (Begleitbeitrag zum Vortrag)

Als ich Anfang März die Einladung erhielt, auf der diesjährigen TINCON (Teenage Internetwork Conference) einen Vortrag rund um das Thema der künstlichen Intelligenz zu halten, war die Entscheidung, dieser Einladung...
Weiterlesen

OSAMD macht Karriere: Mein Gewinn beim deutschen Engagementspreis 2022

Als ich vor etwas über zwei Jahren mit der Entwicklung des OSAMD-Projektes begonnen habe, hätte ich mir niemals vorstellen können, dass das Projekt so eine "Karriere" hinter sich bringen könnte:...
Weiterlesen

Bau’ die TemperatUHR selber mit mir zusammen: Mit dem FED auf der Makerfaire Hannover 2022

Vor mehr als zwei Jahren entstand die Idee, eine kleine Messstation zur intelligenten Temperaturerfassung von Flüssigkeiten zu bauen, die einem intelligent Alarme über eine Temperaturänderung an das Smartphone schickt -...
Weiterlesen

OSAMD-Workshops im Herbst 2022: Luftqualitätsmessstationen für Schulklassen im Stadtgebiet Heidelberg

Kurz nachdem seitens der Stadt Heidelberg die Möglichkeit eröffnet wurde, Projekte von Jugendlichen für Jugendliche im Klimaschutz-Bereich anzubieten, bewarb ich mich mit meinem Projekt OSAMD als Luftqualitätsmessstationen für Innenräume auf...
Weiterlesen

Fahrradklau schwer(er) gemacht: Mit einem AirTag auf Diebes-Spur

Ein Fahrradklau ist immer alles andere als optimal. Neben dem auf einmal entstehenden Mobilitätsproblem und dem möglicherweise finanziellen Schaden (bei mir rund 1.000 Euro), kam bei meinem KTM-Tourenfahrrad noch eine...
Weiterlesen

Von “A” wie Abitur bis “Z” wie Zebraanalyse: Meine aktuellen Projekte [2022/01]

Wie die Zeit doch rennt - schon sind wir Anfang März 2022 angekommen, genau ein Jahr nach meinem letzten "An was ich gerade arbeite"-Post. Zeit, ein weiteres Update zu geben:...
Weiterlesen

Quo vadis, Flugzeug? Luftverkehrsbewegungen mit einem DVB-T-Stick als ADS-B-Empfänger unter x86 beobachten (Mit PiAware und fr24feed)

Der Automatic Dependent Surveillance-Broadcast, kurz ADS-B, ist ein unverschlüsseltes Überwachungssystem, mit dem Flugzeuge aktuelle Parameter ihres Fluges fortlaufend senden. Mithilfe einer erschwinglichen Antenne, die per USB an einen Computer oder...
Weiterlesen

Acht Tage, sieben Nächte: Mit dem Fahrrad 1.003 Kilometer an der deutsch-skandinavischen Küste

Prolog: Alle (Fahrrad-) Wege führen nach Skandinavien Als ich mich im Juni diesen Jahres mit meiner Sommer-Planung beschäftigte, war ich mit der folgenden Situation konfrontiert: Sechs Wochen Sommerferien. Eigentlich eine...
Weiterlesen